Anfragen

Spaß im Ledrotal

Entdecken Sie die Umgebung mit einem aktiven Urlaub voller Abenteuer

Das Ledrotal, auf 650 m Höhe zwischen dem Gardasee und dem Idrosee gelegen, ist der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub dank seiner ruhigen und entspannenden Atmosphäre. Hier finden Sie Ruhe beim Spaziergang durch die bezaubernden Wälder aus Tannen, Buchen und Lärchen oder erfrischen sich im kristallklaren Wasser des Ledrosees, der von grünen Wiesen und Bergen umgeben ist und eine perfekte Oase f√ºr alle darstellt, die dem Alltagsstress entfliehen möchten. Die Sportmöglichkeiten sind zahlreich: Canyoning, Klettern, Mountainbiken, Paragliding, Surfen und Segeln sind nur einige der Aktivitäten, die auf Sie warten. Au√üerdem können Sie in den ortlichen Restaurants die köstliche typische Trentiner Küche genießüen.

Wetter Ledro Webcam Ledro
Das Ledrotal in Zahlen Liste:
  • 9 Sportarten am See
  • 310 km Mountainbike-Strecken
  • 200 km Wanderwege
  • 1 Hundestrand
  • Über 40 Restaurants und Hütten mit typischen Gerichten
Der See

Der Ledrosee liegt auf 650 m Höhe und gilt als eines der schönsten und saubersten Süwasserbecken im Trentino. Mit seinem suggestiven türkisfarbenen Wasser trägt er dazu bei, eine ruhige und entspannende Atmosphäre zu schaffen, die ideal für einen erholsamen Urlaub ist. Wussten Sie, dass der Ledrosee eine faszinierende Geschichte hat, die bis in die Bronzezeit zurückreicht?

Mountainbike

Die grünen Berge des Ledrotals erwarten Sie mit über 200 km Strecken unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade, um Ihnen einen sportlichen und wohltuenden Urlaub zu bieten. Hier finden Sie aufregende Routen, die teilweise den Militärstraßen folgen, die während des Ersten Weltkriegs die Grenze markierten, sowie atemberaubende Panoramen auf den Ledrosee, den Gardasee und die Adamellogruppe.

Wandern

Rund um das Ledrotal gibt es Wander- und Trekkingmöglichkeiten sowohl auf 65 m Höhe am Gardasee als auch auf 2254 m am Monte Cadria. Damit steht ein Höhenunterschied von 2000 m zur Verfügung, der eine Vielzahl von Panoramen, Landschaften und Vegetation bietet und das ganze Jahr über Erkundungen ermöglicht. Die Vielfalt der Umgebung ist einer der Hauptgründe, warum das Ledrotal von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt wurde.

Wanderwege
Das Pfahlbaumuseum am Ledrosee

Die Ruinen des Pfahlbaudorfs von Ledro kamen nach tausenden von Jahren im Herbst 1929 ans Licht, als der Seespiegel aufgrund der Bauarbeiten f√ºr das Wasserkraftwerk in Riva del Garda abgesenkt wurde. Entlang des Südufers tauchten tausende Pfähle auf, insgesamt über 10.000, und was zunächst für die Überreste eines alten Damms zur Wasserstandsregulierung gehalten wurde, entpuppte sich als eine der größten prähistorischen Siedlungen Italiens und eines der bedeutendsten Zeugnisse in Europa. All das und noch viel mehr können Sie im Pfahlbaumuseum am Ledrosee entdecken.

Oops, an error occurred! Code: 20250319172349fc987e57